Ein kluger Mensch lernt Hangul an einem Vormittag. Ein dummer Mensch in zehn Tagen.
Zitat: Ich vergaß...
Mal ein Update aus dem Studium, zumeist auch die Vorlesungen offiziell begonnen haben: Hangul. Für alle Koreanisten - egal ob Haupt- oder Nebenfach - gibt es ein obligatorisches Propedeutikum, in welchem Lesen und Schreiben von Hangul beigebracht wird. Erlernt wurde es in vier Tagen, eine Woche vor offiziellem Start.
Tag 1: Basis Vokale, Basis Konsonanten
Tag 2: weitere Konsonanten
Tag 3: weitere Vokale
Tag 4: Batchim (Ende von Silben z.B. han, ham, hab) Lese-Hinweise
Tag 5: Tag des Hangul - Kalligraphie-Wettbewerb
Nach einer kurzen Einführung gab es für die bereits Wissenden einen Einstufungstest. Dann wurden diese, die durchfielen mit dem Rest in zwei Gruppen geteilt. Es gab noch eine weitere Gruppe von Nicht-Koreanisten am Abend, dort nahm eine Freundin von mir teil.
Meine Wenigkeit besitzt keine wirklichen Vorkenntnisse, aber in dem Kurs sitzen dennoch Leute mit Vorkenntnissen. Das ist manchmal frustrierend, wenn diese so schnell lesen können. Die Schnelligkeit braucht seine Zeit...
Ich war in Kurs A bei Frau Kim, der Kurs B und C (Nicht-Koreanisten) bei Frau Song. Was in meinem Kurs prägnant war... man durfte auch mal alleine vorlesen. Bei Frau Song haben sie es abgesprochen, alles zusammen zu machen.
Frau Kim ist aber wirklich eine quirlig süße. Wir durften hin und wieder bekannte Dinge aus der K-Pop-Welt vorlesen oder sie machte Referenzen dazu.
Der Vorteil, mal alleine vorzulesen, liegt darin, dass man es dann auch wirklich tut. In der Gruppe schießen diese mit Vorkenntnissen schon los, bevor der Rest es geschnallt hat, dass da was steht. So kann man schließlich konsequenter lernen. Der Nachteil liegt darin, dass man immer einen Herzkollaps bekommt, wenn man dran ist. Zumindest war das bei mir der Fall.
Letztlich dachte ich mir - die Uni bietet es an, also soll sie es mir beibringen, dann spar ich die Zeit zu Hause ein. Aber es schadet nicht, Vorkenntnisse zu haben. Vor allem einfach schon schnell lesen zu können, soll laut älterer Semester ein enormer Vorteil sein.
Sobald ein paar Wochen rum sind, geb ich ein Update zu meinen aktuellen Kursen~
Dienstag, 13. Oktober 2015
Event-Bericht: INFINITE EFFECT in Berlin (11.10.15)
Endlich komm ich mal wieder dazu, etwas post-würdiges zu haben und es ist der letzte Europa-Zwischenhalt von Infinite während ihrer Welttournee in Berlin! Es war mein erstes Konzert und wird glorreich in Erinnerung bleiben. Es war GEIL GEIL GEIL.
Donnerstag, 10. September 2015
Koreanistik-Studium Vorbereitung
Mit dem WS15/16 studiere ich Koreanistik im Hauptfach und Internationale Literaturen im Nebenfach. Nach dem Abi war ich mehr sehr sicher, was ich machen will, umso mehr freue ich mich auf das Studium!
Nachdem ich jetzt in der Uni eingeschrieben bin und jeden Brief von der Uni bekommen habe, durfte ich mich auch ans Stundenplan erstellen ranmachen. An der Uni Tübingen müssen wir uns anhand der Prüfung Ordnung und Modulhandbücher, die wir auf der Homepage finden, selber unseren Stundenplan kreieren. Momentan sieht das bei mir so aus:
Nachdem ich jetzt in der Uni eingeschrieben bin und jeden Brief von der Uni bekommen habe, durfte ich mich auch ans Stundenplan erstellen ranmachen. An der Uni Tübingen müssen wir uns anhand der Prüfung Ordnung und Modulhandbücher, die wir auf der Homepage finden, selber unseren Stundenplan kreieren. Momentan sieht das bei mir so aus:
Review: A Frozen Flower
Wundervoller Film.
Aber auch ein Film, der bekannt ist und von dem ich eigentlich schon längst hier und da gespoilert wurde. Eine Freundin besitzt die DVD dazu und ich dachte mir nach einem Besuch: nehm 'mer die mit und schauen uns an, was der berühmt berüchtige Film zu bieten hat. Das einzige was ich wusste... Goryeo, Jo In-Sung, Song Ji-Hyo und sexy Gayness. Letztenends war das mehr destructive Gayness.
Dienstag, 8. September 2015
SEVENTEEN Comeback
![]() | |||||
v. oben links: Vernon, Dokyeom, Seungkwan, Wonwoo, Joshua, Woozi, Jeonghan; v. unten links: Mingyu, Hoshi, S.coups, Jun, Dino, The8 - schieß mich tot, ich hoff, ich hab richtig gesehen ^^' |
Eine neue Band, die es mir wirklich angetan hat, ist die 13-köpfige Boyband von Pledis Entertainment (managen u.A. After School) SEVENTEEN.
Im Frühjahr debütierten sie mit dem klasse Song "Adore U". Was die Jungs so besonders macht? Sie werkeln selber an ihren Liedern und Choreografien. In den Medien hat man ihnen deswegen den Spitznamen "self-produced" gegeben. Und ich habe noch nie so eine faszinierende K-Pop-Choreo wie die von Adore U gesehen. Wie Hoshi, der das meiste von choreografiert hat, sagte... sie sind witty - ein engl. Ausdrück für witzig, charmant und keck. Der Song war auch echt catchy.
MAN WILL EINFACH MEHR.
UND JETZT KOMMEN SIE ZURÜCK.Mit dem 2. Minialbum "Boys Be", dass in zwei Versionen rauskommen wird: Hide & Seek.
All about... what?!
Annyeong, ihr lieben!
Ich habe beschlossen im Internet umzuziehen - oder besser gesagt, speziell ein Blog über Hallyu und Korea zu führen. Zuvor hab ich auf meinem Tumblr-Blog einige K-Drama-Reviews geschrieben, aber ich will das alles etwas übersichtlicher und breit gefächerter haben.
Sobald das Semester los geht (Oktober '15) bin ich dann auch offiziell Koreanistik-Student an der Uni Tübingen. Hierzu werde ich auch Updates führen. Insbesondere, wenn in 1 1/2 Jahren das Auslandsjahr startet!
Man wird weiterhin K-Drama-oder-Movie-Reviews von mir hier finden (verlinke auch meine alten Tumblr-Einträge) und auch Einträge zu K-Pop, auch wenn ich nicht die informierteste Person bin. Natürlich geht's mir drum, was mein Interesse anzieht.
Mode und Beauty-technisch wird's hier wohl nichts geben. Mein Style ist wenig von K-Pop inspiriert, aber wer weiß, wer weiß wie die Zukunft aussieht.
Habt viel Spaß beim Lesen und geduldet euch noch ein wenig, bis hier mehr Einträge entstehen :)
LG Claudia
Ich habe beschlossen im Internet umzuziehen - oder besser gesagt, speziell ein Blog über Hallyu und Korea zu führen. Zuvor hab ich auf meinem Tumblr-Blog einige K-Drama-Reviews geschrieben, aber ich will das alles etwas übersichtlicher und breit gefächerter haben.
Sobald das Semester los geht (Oktober '15) bin ich dann auch offiziell Koreanistik-Student an der Uni Tübingen. Hierzu werde ich auch Updates führen. Insbesondere, wenn in 1 1/2 Jahren das Auslandsjahr startet!
Man wird weiterhin K-Drama-oder-Movie-Reviews von mir hier finden (verlinke auch meine alten Tumblr-Einträge) und auch Einträge zu K-Pop, auch wenn ich nicht die informierteste Person bin. Natürlich geht's mir drum, was mein Interesse anzieht.
Mode und Beauty-technisch wird's hier wohl nichts geben. Mein Style ist wenig von K-Pop inspiriert, aber wer weiß, wer weiß wie die Zukunft aussieht.
Habt viel Spaß beim Lesen und geduldet euch noch ein wenig, bis hier mehr Einträge entstehen :)
LG Claudia
Abonnieren
Posts (Atom)